Immunität bedeutet medizinisch gesehen "Freisein von Krankheit" -
Gefeit sein vor Krankheit - das ist sicher ein Wunsch der meisten Menschen.

Schon in vorchristlichen Zeiten wurde im Ayurveda bei der Erforschung von Krankheiten erkannt, dass Menschen unterschiedlich anfällig sind für Krankheitserreger.

Sicher, manches kann durchaus auch erblich bedingt sein - doch wir haben es in der Hand und können viel zu tun, um unsere Immunkraft zu stärken.
Dies gilt ... Read more

Im letzten Jahr befragten wir unsere Ayurveda-Kunden nach besonderen Erinnerungen an Advent und Weihnachten - und bei ganz vielen Antworten stand die Kindheit mit all den schönen Erinnerungen wieder vor dem inneren Auge
...und beim Erzählen bekamen ganz viele Menschen richtig leuchtende Augen.

Das waren die Erinnerungen ans gemeinsame Backen, und basteln, ans Geschichten vorlesen, an Kerzenschimmer, schöne Weihnachtsfilme u.v.m.

Doch viele Menschen geraten in ... Read more

In der "staden" Zeit, zwischen den Jahren und auch zum Jahreswechsel bringen ein paar Tage im Rosenschloss Ruhe und Gelassenheit, Zeit zum Reflektieren und die Gelegenheit, Altes abzuschließen und sich aufs Neues einzustimmen.

Hier helfen unsere Ayurveda-Behandlungen. Sie beruhigen und entspannen. Es ist eine besondere, sinnliche Erfahrung, die unsere Gäste immer wieder beschreiben. Dafür kommen sie ins Rosenschloss nach Gundelfingen an die Donau, um zu Regenerieren und "sich ... Read more

Ayurveda gibt uns tiefe Einblicke zu diesem Thema, die heutige Wissenschaft hat ähnliche mittlerweile ähnliche Erkenntnisse.
Nach Ayurveda sind Krankheitszeichen, manifeste Krankheiten, insbesondere wenn chronische und degenerative Prozesse im Körper damit verbunden sind, klare Zeichen von "Alterungsprozesse".

Ich habe als Ayurvedaheilpraktiker und Ayurvedalehrer selten jemand kennengelernt, der alt sein wollte - ich habe aber viele Menschen erlebt, die entsprechend ... Read more

...ab jetzt wird also Tag für Tag das Licht zunehmen - die Tage werden wieder länger - es ist der erste Schritt in Richtung Frühling - und das mitten im Winter.

Die Natur hat sich "zurückgezogen" um neue Kräfte zu sammeln und um uns dann im Frühling wieder mit der ganzen Farbenpracht zu begrüßen.
Genau so können auch wir:
Wir können uns jetzt, in dieser dunklen Jahreszeit ein wenig zurückziehen um unsere Kräfte neu auszurichten.

Sicher - Weihnachten ist ... Read more

Na ja, er funktioniert auch oft sehr lange, obgleich wir ständig Stress haben, wir ungesund essen, vielleicht auch den Körper noch mit Rauchen, Alkoholkonsum und Drogen belasten.
Der menschliche Körper hat eine ganz enorme Kompensationskraft - das stelle ich in meiner Arbeit als Ayurveda-Heilpraktiker immer wieder fest.

Da schleicht sich Jahr für Jahr aber 1-2 kg mehr auf die Waage - natürlich nicht nur auf die Waage, sondern die sind ja auch irgendwo in oder an deinem Körper ... Read more

Ayurveda Fasten und Detox ohne zu hungernDoch einschränkend sei gesagt - man muss dafür etwas tun.

In diesem Zusammenhang sind bei der Google-Suche Begriffe wie:
Abnehmen ohne Hungern - Abnehmen ohne Essensumstellung - Abnehmen ohne Körperübungen ausgesprochen häufig gesucht. Das "nicht Hungern" wollen ist also durchaus ein Grundbedürfnis des Menschen.

Viele ... Read more

In vielen Kulturen ist Fasten eine wichtige Maßnahme zur Gesunderhaltung und zum Gesunden.
Traditionell wird im Frühjahr und im Herbst gefastet. Im Ayurveda werden diese Jahreszeiten als "Zwischen-Jahreszeiten" bezeichnet. Es sind die Übergänge von Sommer zu Winter und umgekehrt. Gerade in dieser Zeit ist es besonders leicht, etwas "los zu werden" z.B. zu viele Pfunde bei Übergewicht oder körperliche Symptome bei Ungleichgewichten der Konstitution oder bei schon manifesten Krankheiten. ... Read more

Gesundheitsvorsorge ist ein Thema, dass jeden einzelnen angeht und jeder ist dafür selbst verantwortlich.

Große Probleme sollten dann angegangen und gelöst werden solange sie noch klein sind - diese Erkenntnis kann man auch auf die Gesundheit und auf die Vermeidung von Krankheit anwenden.
In unserem Gesundheits-System ist der Schwerpunkt auf Krankheit - erst wenn die Krankheit intensiv genug ist, kann und soll der Arzt in Aktion treten.
...aber warum warten, erst ... Read more

Es ist Frühjahr, ein außergewöhnlich warmes Frühjahr, und mit Riesenschritten geht es schon auf den längsten Tag des Jahres zu.
Der Wonnemonat Mai hat dieses Jahr mit viel Sonne beschenkt - es waren die wärmsten Durchschnittswerte seit vielen Jahren.

Grund genug, einige Empfehlungen zusammenzustellen, wie man sich optimal auf die warme Jahreszeit einstellt. Und das geht ganz leicht mit Ayurveda, denn Ayurveda hat ein sehr ausgeklügeltes Dosha-System. Es zeigt sich in der ... Read more

...und in diesem Jahr meint es die Sonne ja besonders gut mit uns.

Ein Hitze-Rekord jagt den nächsten! Bleibt zu hoffen, dass dieses schöne Wetter auch im Urlaub anhält und uns jetzt in der Ferienzeit begleitet.
Aber zu viel Wärme im Außen kann auch für die Natur und für unseren Körper Unannehmlichkeiten bringen.

So trocknet in der Natur Vieles aus. Nicht umsonst bangen Bauern schon um ihre Ernten, denn Wasser sprich Regen ist eine der wichtigsten ... Read more

...aber auch zu langen Urlauben, bei denen man oft viele Kilometer fährt oder fliegt, um dann von morgens bis abends am Strand zu liegen.

Doch manchmal liegt das Gute so nahe -
im Herzen Bayerns, in Gundelfingen an der Donau, liegt ein ganz besonderes Highlight: das Rosenschloss mit Park und schattigen Plätzen zum Entspannen. Dazu kann man im Schloss-Ambiente ganzjährig wohltuende Ayurveda-Behandlungen genießen.
Gerade im August und September gibt es ganz besondere ... Read more

Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch selbst erfahren in seiner Einmaligkeit.
In dieser ureigenen Konstitution ist alles verborgen, auch unsere Begabungen und unsere Schwachpunkte.

Es gibt 3 Grundprinzipien im Ayurveda:
Vata - das Bewegungsprinzip
Pitta - das Umwandlungs- oder Transformationsprinzip und
Kapha - das schützende und nährende Prinzip.

Jeder Mensch hat alle drei Prinzipien in ... Read more

Die Ayurvedaschule im Rosenschloss für in diesem Jahr noch einmal die Kursleiter-Ausbildung "ayurvedische Babymassage" durch.
Kursteilnehmerinnen kommen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Selbst einer Teilnehmerin von den kanarischen Inseln war der Weg nicht zu weit zur Ayurvedaschule im Rosenschloss.
Welche Intention haben die Teilnehmerinnen, die diese Kursleiterausbildung absolvieren?
Für einige ist es einfach nur, weil sie die ayurvedische Babymassage ganz ... Read more

Seit Jahren bilde ich Menschen im Gesundheitsbereich aus - Massage-Ausbildungen, in der Ernährungsberatung, Kurse für Fasten und Abnehmen und als Ayurveda-Lifestyle-Coach.
In der Gesundheitsbranche suchen Menschen oft nach Wellness, weil sie einfach einmal abschalten wollen. Doch viele von diesen Kunden haben auch tiefgreifendere Probleme, die nach einer Klärung rufen.

Dies können zum Beispiel sein:
Emotionale Konflikte
Stress und Überforderung
... Read more

Es ist Vata-Zeit - stürmisch und kalt

.Vata braucht gerade jetzt im Herbst und Winter Streichel-Einheiten! - Gleichzeitig braucht unser Körper aber auch Hilfe, damit er "winterfest" wird. Jeder von uns kann da vieles tun und der Körper wird es mit mehr Gesundheit danken.

Wer seine persönliche Konstitution kennt, kann sehr genau sehen, wann er im Gleichgewicht ist, und wann er Disharmonien ausgleichen muss. Hier liegt die hohe Kunst des Ayurveda. Wer dieses Wissen nicht ... Read more

Am letzten Wochenende wurde wieder die Zeit auf die Winterzeit umgestellt - das ist die natürliche Zeit - und doch ist jede Umstellung der Zeit für den menschlichen Organismus eine Herausforderung. Diese sind ähnlich wie die Symptome des Jetlags - im Grunde ist eine solche Zeitumstellung auch das Gleiche.
Jetzt im Herbst ist es sicher etwas leichter, sich darauf einzustellen, denn wir bekommen ja eine Stunde geschenkt. Und trotzdem kann es über einige Tage zu Schlafstörungen, Müdigkeit ... Read more

Stress ist ein Phänomen, das schon seit vielen Tausend Jahren bekannt ist.
In den Veden und insbesondere in den Teilen, die dem Ayurveda zuzuordnen sind, werden Stress und Burnout bereits als intensive Vata-Störung beschrieben. Unter anderem werden als heilende Maßnahmen auch die Achtsamkeit beschrieben.
Regenerations-Phasen sind wichtig, damit wir wieder unsere Kräfte aufbauen können - in diesen Ruhephasen kann der Körper verdauen und entgiften - all das hilft dazu, dass wir unsere ... Read more

In Kürze ist es wieder soweit - die Advent-Zeit beginnt, gefolgt von Weihnachten und dem "Neuen Jahr"
Für viele Menschen ist dies eine Zeit voller Hektik und Stress. Früher hieß es in Bayern die "stade sprich ruhige Zeit", denn nun konnte alles etwas geruhsamer ablaufen.
Die Natur als Vorbild zeigt es uns. Hier zieht sich alles zurück. Eine Ruhezeit beginnt.
Aber wir Menschen machen die Vorweihnachtszeit oft zur stressigsten des ganzen Jahres.
Achtsame Menschen nutzen ... Read more

In den Ayurveda-Kuren im Ayurveda-Rosenschloss in Gundelfingen sehen wir immer wieder, das chronische und degenerative Prozesse im Körper mit einer Verschlackung der Gewebe (Ama) und gleichzeitig mit einer Reduzierung der Verdauungskraft - AGNI - einher gehen. Agni wird dem Pitta zugeordnet.
Oberste Maßnahme ist in diesem Fall, Pitta wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Leichte Störungen können mit einer Umstellung der Ernährung und des Lebensstils selbst wieder ins Gleichgewicht gebracht ... Read more

Das neue Jahr steht schon in den Startlöchern und es will bewusst und achtsam gelebt werden
Ayurvedaschule im Rosenschloss im Januar und Februar 2019

Ayurveda-Basics für " jede Frau" und "jeder Mann"...
Der rote Faden des Ayurveda, um dieses Wissen ins
eigene Leben leicht umsetzen zu können.
Jede/r Teilnehmer/in erfährt in diesem 2-Tages-Kurs
seine eigene Konstitution und lernt auch, die Konstitution
von anderen Menschen zu bestimmen.
Die ... Read more

Ausbildung Ayurveda-Lifestyle-CoachAyurvedaschule im Rosenschloss

Seit Jahren bilde ich Menschen im Gesundheitsbereich aus - Massage-Ausbildungen, in der Ernährungsberatung, Kurse für Fasten und Abnehmen und als Ayurveda-Lifestyle-Coach.
In der Gesundheitsbranche suchen Menschen oft nach Wellness, weil sie einfach einmal abschalten wollen. Doch viele von diesen Kunden haben auch ... Read more

Weihnachten ist vorbei, und das Neue Jahr steht vor der Türe.
Bei vielen Menschen waren die vergangenen Wochen mit ihren Feiertagen Anlass, mehr und gehaltvoller zu essen und sich weniger zu bewegen. Meist hat man einfach nur gemütlich zusammengesessen. Mit dem Jahreswechsel kommt da oft ein Umschwung.

Gerade heute habe ich ein interessantes Gespräch geführt. Wir kamen auf das Thema: Vorsätze fürs neue Jahr. Und mein Gegenüber meinte, sie sei mit solchen guten Vorsätzen sehr ... Read more

Es wird Frühling - auch wenn der Winter uns noch intensiv im Griff hat.
Die aktuellen Vortrags- und Seminar-Angebote der Ayurvedaschule im Rosenschloss haben sich im Februar und März 2019 darauf eingestellt.

Kochkurs 2 - Frühling und Ostern
Bei diesem Kochkurs geht es um die Reinigung des Körpers und auf
Das Einstimmen auf den Frühling und wie man "ohne Frühjahrsmüdigkeit und ohne Erkältungen" das Leben genießen kann
02. Februar 2019, von 10-17 Uhr. Es ... Read more

Allzu oft kneifen die Hosen, Weihnachten, Neujahr und die 5. Jahreszeit - Fasching - haben einiges dafür getan, dass das Gewicht hoch gegangen ist, Erkältungskrankheiten verstärkt auftreten, Kurzatmigkeit und übermäßige Müdigkeit als Symptome auftreten.

Jetzt wird es Zeit, gegen zu steuern.
In vielen Kulturen ist Fasten eine wichtige Maßnahme zur Gesunderhaltung und zum Gesunden. Traditionell wird in unserem Kulturkreis im Frühjahr und im Herbst gefastet. Ayurveda kann hier ... Read more

Seit 5 Jahren ist AYURVEDA PUR im Rosenschloss in Gundelfingen an der Donau beheimatet und freut sich wachsender Beliebtheit.
1992 haben die Floristenverbände Bayern und Baden-Württemberg Schloss Schlachtegg in Gundelfingen gekauft, grundlegend saniert, als Bildungszentrum ausgebaut und erfolgreich genutzt.

Durch den Wandel in der Branche und den damit einhergehenden Fachkräfte-Mangel in den Florist Fachgeschäften hat es sich ergeben, dass die Kursentwicklung in den letzten ... Read more

Der rote Faden des Ayurveda
Wer sich mit Ayurveda beschäftigt, der merkt ganz schnell: Man muss seine Ayurveda-Konstitution wissen und verstehen, damit man diese wundervolle Gesundheitswissen ins eigene Leben erfolgreich integrieren kann.
Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch selbst erfahren in seiner Einmaligkeit.

Warum ist die Konstitution im Ayurveda so wichtig?
In dieser ureigenen Konstitution ist alles ... Read more

In vielen Kulturen ist Fasten eine wichtige Maßnahme zur Gesunderhaltung und zum Gesunden. Traditionell wird in unserem Kulturkreis im Frühjahr und im Herbst gefastet. So sieht auch Ayurveda diesen Zeitpunkt als günstig an - wobei hier durchaus die Möglichkeit gesehen wird, zu jeder Zeit zu fasten.
Viele Menschen stehen dem Fasten eher kritisch gegenüber - da sie nicht hungern wollen. Und dieses Gefühl ist richtig. Wer hungert, dessen Stoffwechsel schaltet auf Überlebens-Modus um - er ... Read more

Weitere Informationen zum Ayurveda-Ernährungs-Coach...In der Mitte des Lebens rumort es bei mancher Frau und bei manchem Mann. Der bisherige Beruf und das bisherige Leben werden hinterfragt. Fragen wie "Ist das alles?" kommen dann auf. Man könnte es Menopause nennen oder auch Midlifecrisis - das stimmt, aber nach Ayurveda steckt da viel mehr dahinter.

In dieser Zeit (45 + ) gehen wir ... Read more

Die aktuellen Seminare und Ausbildungen der Ayurvedaschule im Rosenschloss in der Sommerzeit Juli bis September 2019
Schwangeren-Massage - "Garbhini-Abhyanga" Fachfortbildung für Ayurveda-Praktizierende 08.-09. Juli 2019, jeweils von 10-17 Uhr
Seminarinhalt "Garbhini-Abhyanga" - Ayurvedische Schwangeren-Massage:
Einführung in die Grundlagen des Ayurveda
Indikationen, Kontraindikationen
Vorteile für Mutter und Kind
Physiologische und psychologische ... Read more

Pages