In vielen Branchen hält die Tendenz zur Flexibilisierung von Bearbeitungsprozessen bei einem hohen Grad an Automation spürbar an. Dennoch stellen sich bei aller Innovations- und Leistungskraft solcher Systeme die Fragen: Wann und wie ist es sinnvoll zu automatisieren? Und ist der Roboter Mittel zum Zweck oder der entscheidende Faktor?
Die Antworten darauf kennt Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid. ... Read more

Sind die Anforderungen komplex, ist eine Lösung gefragt, die dynamisch und vielseitig zum Ergebnis führt. Und manchmal auch gleich zu mehreren, wie bei diesem aktuellen Projekt der transfluid Maschinenbau GmbH. Hier biegt das speziell entwickelte Automationssystem 6 m lange Rohre mit kleinem Durchmesser bei konstant hoher Geschwindigkeit. Gleichzeitig ist die transfluid-Fertigungszelle in der Lage, kürzere Rohrleitungen von 500 mm mit vielfältiger Bogengeometrie in großen Stückzahlen zu ... Read more