Ob an Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule: Rückenbeschwerden gelten heutzutage als Volkskrankheit Nummer eins. Vor allem der untere Rücken gilt als Schwachstelle der Wirbelsäule. Hier klagen die meisten Betroffenen über Beschwerden. Entgegen der allgemeinen Annahme und momentanen Behandlungspraxis liegt die Ursache für Schmerzen an dieser Stelle jedoch häufig nicht in den Bandscheiben, sondern im Iliosakralgelenk, kurz ISG. "Nachweislich wird jeder fünfte Patient fälschlicherweise auf einen ... Read more
Laut der Bewegungsstudie der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2016 leidet circa jeder dritte Erwachsene in Deutschland ständig oder oft unter Rückenproblemen. Damit gehört dieses Beschwerdebild zu den größten Volkskrankheiten der Deutschen, dessen Ursachen sich jedoch sehr vielseitig gestalten. Vor allem bei Schmerzen im unteren Rücken denken Betroffene oftmals an Probleme mit den Bandscheiben. Allerdings liegt bei jedem vierten Patienten eine Erkrankung am ... Read more
Es dient als Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken und übernimmt als eine Art Pufferzone eine wichtige stabilisierende Funktion: Das Iliosakralgelenk (ISG) hält den täglichen Belastungen größtenteils stand. In einigen Fällen gerät es jedoch in schmerzhafte Schieflage. Wie sich das sogenannte ISG-Syndrom äußert und wann Behandlungsformen wie Physiotherapie oder kleine ... Read more