Stress ist ein Phänomen, das schon seit vielen Tausend Jahren bekannt ist.
In den Veden und insbesondere in den Teilen, die dem Ayurveda zuzuordnen sind, werden Stress und Burnout bereits als intensive Vata-Störung beschrieben. Unter anderem werden als heilende Maßnahmen auch die Achtsamkeit beschrieben.
Regenerations-Phasen sind wichtig, damit wir wieder unsere Kräfte aufbauen können - in diesen Ruhephasen kann der Körper verdauen und entgiften - all das hilft dazu, dass wir unsere ... Read more
Der rote Faden des Ayurveda
Wer sich mit Ayurveda beschäftigt, der merkt ganz schnell: Man muss seine Ayurveda-Konstitution wissen und verstehen, damit man diese wundervolle Gesundheitswissen ins eigene Leben erfolgreich integrieren kann.
Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch selbst erfahren in seiner Einmaligkeit.
Warum ist die Konstitution im Ayurveda so wichtig?
In dieser ureigenen Konstitution ist alles ... Read more
Mit dem sehr aktuellen Begriff "Burnout" beschreiben wir seit einigen Jahren einen Gesundheitszustand, der im Ayurveda seit alters her bekannt ist. Beschrieben wird dadurch eine intensive Vata-Störung - ein Verausgabungs-Syndrom.
In unserer aufgeklärten Welt wissen wir viel über Stress und Burnout, dennoch werden die entsprechenden Symptome von den Betroffenen ganz oft bagatellisiert bzw. weggedrängt.
Gedankenflut, nicht mehr abschalten können, Schlafstörungen beim ... Read more