Na ja, er funktioniert auch oft sehr lange, obgleich wir ständig Stress haben, wir ungesund essen, vielleicht auch den Körper noch mit Rauchen, Alkoholkonsum und Drogen belasten.
Der menschliche Körper hat eine ganz enorme Kompensationskraft - das stelle ich in meiner Arbeit als Ayurveda-Heilpraktiker immer wieder fest.
Da schleicht sich Jahr für Jahr aber 1-2 kg mehr auf die Waage - natürlich nicht nur auf die Waage, sondern die sind ja auch irgendwo in oder an deinem Körper ... Read more
...und in diesem Jahr meint es die Sonne ja besonders gut mit uns.
Ein Hitze-Rekord jagt den nächsten! Bleibt zu hoffen, dass dieses schöne Wetter auch im Urlaub anhält und uns jetzt in der Ferienzeit begleitet.
Aber zu viel Wärme im Außen kann auch für die Natur und für unseren Körper Unannehmlichkeiten bringen.
So trocknet in der Natur Vieles aus. Nicht umsonst bangen Bauern schon um ihre Ernten, denn Wasser sprich Regen ist eine der wichtigsten ... Read more
Der rote Faden des Ayurveda
Wer sich mit Ayurveda beschäftigt, der merkt ganz schnell: Man muss seine Ayurveda-Konstitution wissen und verstehen, damit man diese wundervolle Gesundheitswissen ins eigene Leben erfolgreich integrieren kann.
Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch selbst erfahren in seiner Einmaligkeit.
Warum ist die Konstitution im Ayurveda so wichtig?
In dieser ureigenen Konstitution ist alles ... Read more
Mondzyklus beeinflusst unseren Stoffwechsel
wie allseits bekannt ist, bestimmt der Mond die Gezeiten, ist Herr über Ebbe und Flut. Aber nicht nur das - sondern er hat allgemein eine starke Auswirkung auf wässrige Substanzen. So haben vor Jahren Wissenschaftler festgestellt, dass man das Ebbe- und Flut-Verhalten auch in einer Kaffeetasse nachweisen kann.
Unser Körper besteht zu 2/3 aus Wasser. So ist es nicht verwunderlich, dass der Mond auch auf ihn einen starken Einfluss ausübt. ... Read more
In der Mitte des Lebens rumort es bei mancher Frau und bei manchem Mann. Allgemein wird dies als Midlifecrisis und Menopause bezeichnet.
In Wirklichkeit sind wir in einer Zeit der Reflexion - man kann nicht mehr so wie mit 20, es zeigen sich die ersten Symptome und Stoffwechselstörungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Ödeme, Diabetes und vieles mehr.
Der bisherige Beruf und das bisherige Leben werden hinterfragt
In dieser Zeit (45 + ) gehen wir von der Pitta-Lebensphase in die ... Read more